Have any questions?
+44 1234 567 890

Projekte
Beratung zu SCIP- die neue ECHA-Datenbank | weiter zu den Artikeln
Beurteilung REACh-Konformität von Sicherheitsblättern
Gutachten zum Gewässerschutz und Schadstoffbelastung im Oberflächengewässer
Vorbereitung eines Entsorgungsfachbetriebsaudit
Einrichtung eines Sustainability Council
Untersuchungen zur Beschränkung der 12 gefährlichsten Schadstoffe
Untersuchungen zum europäischen Aluminiummarkt
Kommunikation für Stahlrecyclingunternehmen
Nachhaltigkeitsbericht für die forschende Pharmaindustrie
Betreuung von Entsorgungsfachbetrieben
Einstufung von Stoffen und Abfällen gemäß Abfall- und Gefahrstoffrecht
Anwendung von REACh auf die Recyclingwirtschaft
Nachhaltigkeitsbericht für die Pharmabranche
Gutachten zu den Beiträgen der energieintensiven Industrie für die Energiewende
Gutachten zur Errichtung einer neuen thermischen Behandlungsanlage im Ruhrgebiet
Bewertung der Auswirkungen von REACh und GHS auf verschiedene Branchen
Moderation/Mediation Godorfer Hafen
Ressourceneffizienz in der Chemieindustrie
REACh-/GHS-Umsetzung in verschiedenen Branchen
Klimaschutz und Abfall - ökonomische Instrumente entwickeln
REACh-Umsetzung in der europäischen Kunststoffindustrie
Gutachten - "Cadmiumbelastung in der Glasausbereitung"
Ressourceneffizienz - Kennziffern für verschiedene Branchen entwickeln
DBU-Forschungsprojekt "Europaweite Rücknahmesysteme für Solarmodule - RESOLAR"
Untersuchungen zur Umsetzung der Altfahrzeug-Richtlinie in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten
Unterstützung eines Rating-Coach für die Entsorgungswirtschaft
REACH-Betroffenheit und Auswirkungen, Analysen für Einzelunternehmen unterschiedlicher Branchen
Herausgabe des Buches „Nachhaltige Energiepolitik“
Fachkundelehrgänge zum Entsorgungsfachbetrieb
Untersuchungen zum Monitoring der Altfahrzeugverordnung
Umweltkommunikation für die Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft
Begutachtung eines „Responsible Care Managementsystem“
Leitung des Entsorgungsfachbetriebes eines privaten Güterbahnunternehmens
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für einen Elektro- und Elektronikschrottdienstleister
Untersuchungen zum türkischen Umwelt- und Entsorgungsmarkt
Stiftungskonzeptionen für den Umweltbereich
Untersuchungen zu Getrennthaltungssystemen von Haushaltsabfällen in EU-Mitgliedsstaaten
Lobbyingkonzept Entsorgungsunternehmen
Gesetzesfolgenabschätzung / REACH und die Sekundärrohstoffwirtschaft
Dienstleistungen
Umweltkommunikation Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fachartikel, freie journalistische Tätigkeit, Pressesprecherfunktion für Unternehmen und Verbände,
Nachhaltigkeitsberichterstattung und Nachhaltigkeitsprojekte: Unterstützung von großen mittelständischen Unternehmen und Konzernen bei der Erstellung von entsprechenden Berichten bzw. Unterstützung bei der Suche von Projekten, die einen sozialen und ökologischen Hintergrund haben,
Entsorgungsmanagement von gefährlichen und ungefährlichen Abfällen,
Beauftragtenwesen: Stellung von externen Umweltbeauftragten wie Immissionsschutz-, Abfall- und Störfallbeauftragte,
Schulungen/Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen (Tätigkeit im Rahmen der Fort- und Weiterbildung für die Bereiche Umweltmanagement, Umweltrecht, Entsorgungsmanagement, Entsorgungsfachbetrieb etc.
Gesetzesfolgenabschätzung und lobbyistische Tätigkeiten für Firmen und Verbände (eine zunehmende Regelungsdichte auf europäischer und bundesdeutscher Ebene macht es notwendig, vor allem die mittelständischen Unternehmen mit Hilfe einer Folgenabschätzung auf die neue Rechtslage rechtzeitig vorzubereiten und ggf. Konsequenzen abzuschätzen)
Studien und Gutachten zur Umsetzung von Umweltrecht.
Audits zur Umsetzung der DIN ISO 14001 (Umweltmanagementsystem)
Umsetzung der REACh-Verordnung| Registrierung, Erstellung von Sicherheitsdatenblätter...
Einstufung von Stoffen, Gemischen und Abfällen gemäß Umwelt- und Stoffrecht (Störfallrecht, Anlagenverordnung wassergefährdende Stoffe, Abfallverzeichnisverordnung...)
Kooperationspartner
Rechtsanwaltskanzlei Köhler & Klett, Köln
Kummer Eco Consult, Fribourg, Schweiz
bifa Umweltinstitut GmbH, Augsburg
Forschungs- und Beratungsinstitut Gefahrstoffe GmbH (FoBiG), Freiburg
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB, Stuttgart
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe
Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft, Aalen
HPC AG, Kriftel
Köhler & Klett Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Köln
Ökopol Institut für Ökologie und Politik GmbH, Hamburg
PKS Kommunikations- und Strategieberatung GmbH, Berlin/Bad Honnef
Universität Leipzig, Leipzig